Digital Realty und RIEDEL Networks vereinbaren Zusammenarbeit für einen optimierten Backbone und mehr Vernetzung

Digital Realty

Von: Maximilian Nottscheid

Commercial Sales Manager, Digital Realty

In Frankfurt (Main) befindet sich ein kritischer Knotenpunkt des Internets, der nicht nur von größter Bedeutung für Deutschland oder Europa ist, sondern für fast alle Industrienationen weltweit. Resiliente, hochredundante Netzwerke sind insbesondere für ambitionierte und schnell wachsende Marken unverzichtbar.

Eine höhere Netzwerkresilienz – daran arbeiten wir bei Digital Realty seit über 20 Jahren. Digital Realty ist die weltweit führende Plattform für vernetzte Rechenzentren und bildet die Basis der derzeit am schnellsten wachsenden Technologien. Wir betreiben mehr als 333 Rechenzentren in 51 Ballungszentren auf der ganzen Welt und sind aktiv an der Entwicklung der Tools der Zukunft beteiligt, von KI- bis zu Cloud-Computing-Anwendungen. Als Experte für globale Konnektivität wissen wir genau, wie wichtig eine kontinuierliche Uptime für Unternehmen ist, die heute und morgen erfolgreich sein wollen.

Um dieses operative Niveau sicherzustellen, sind enorme Leistungen und Ressourcen notwendig. Digital Realty arbeitet mit über 1.100 IT- und Cloud-Dienstleistern zusammen und ist in 25 Ländern auf sechs Kontinenten aktiv.

Resiliente, hochredundante Netzwerke sind insbesondere für ambitionierte und schnell wachsende Marken unverzichtbar.

Dies ist einer der Gründe für unsere Partnerschaft mit RIEDEL Networks, denn das umfassende Lösungsportfolio des Unternehmens hilft uns dabei, über unsere Rechenzentren Premium-Services bereitzustellen. Zugleich tragen die Lösungen von RIEDEL zu einer weiteren Verbesserung unseres Angebots bei, denn genau wie wir möchte RIEDEL sicherstellen, dass seine Kunden über alles verfügen, was sie für ihren Geschäftserfolg benötigen.

Neuer Produktionsstandort erfordert zusätzlichen Backbone

Im Zuge der Eröffnung eines neuen Medienstandorts für die Videoproduktion, wo unter anderem Inhalte für die Halbzeitshows der UEFA Champions League entstehen sollen, plante RIEDEL die Erweiterung seiner bestehenden Backbone-Infrastruktur um einen neuen Point of Presence (PoP) in Düsseldorf. Für diesen neuen Standort wurde ein redundantes Netz zwischen Köln, Düsseldorf und Wuppertal benötigt, denn die Übertragung in höchster Qualität sollte auf keinen Fall an Konnektivitätsproblemen scheitern.

Mit dem neuen PoP am Düsseldorfer Standort von Digital Realty wird RIEDEL Networks für diese höheren Anforderungen gerüstet sein. Darüber hinaus trägt dieser dazu bei, die gesamte Infrastruktur des Anbieters zu optimieren und verlässlicher zu machen und den Netzwerkverkehr zwischen den einzelnen Standorten besser verteilen zu können.

Für mich als Commercial Sales Manager bei Digital Realty wurde schnell klar, dass dieses Projekt höchste Priorität bekommen musste.

Um die Netzwerkstabilität und -redundanz zu gewährleisten, war es erforderlich, den Düsseldorfer PoP von RIEDEL über mindestens zwei redundante Pfade in das bestehende Backbone-Netzwerk zu integrieren: Düsseldorf und Frankfurt (DUS-FRA) sowie Düsseldorf und Wuppertal (DUS-WUP).

Dazu kamen noch weitere Anforderungen:

  • redundante Stromversorgung
  • mindestens 99,9 % Verfügbarkeit rund um die Uhr – wir bieten sogar 99,999 %
  • Integrationsmöglichkeit mit Cloud-Partnern, darunter Google und Amazon
  • bestehende Anbindungen an die weiteren Übermittlungspartner von RIEDEL, sodass deren Netzwerkverkehr problemlos durchgeleitet werden kann
  • Einhaltung des Zeitrahmens von 8–10 Wochen

Ein wichtiger Faktor waren auch die Kosten für die Techniker und die Servicebereitstellung. Unter Berücksichtigung aller Parameter stellte sich dann Digital Realty klar als bester Lösungsanbieter heraus.

Langfristige Partnerschaft als Grundlage für Erfolg

Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit war klar, denn wir sind schon seit über 10 Jahren Partner von RIEDEL. Jetzt erschließt das Unternehmen neue Märkte, und mit unserer globalen Präsenz decken wir bereits die Regionen ab, in denen eine starke Nachfrage nach den Infrastrukturlösungen von RIEDEL besteht. Wir wollen ebenfalls von dieser Nachfrage profitieren, indem wir die IT-Infrastruktur von Riedel hosten, die die Grundlage für weiteres Wachstum bildet. Dabei ist das gesamte Projekt durch vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kommunikation gekennzeichnet.

Angesichts des knappen Zeitplans war keine Zeit zu verlieren. Das erste Kickoff-Meeting fand direkt im Anschluss an die Unterzeichnung der Vereinbarung statt. Zur schnellen und transparenten Projektkommunikation wurde MS Teams eingerichtet. In den folgenden Wochen kamen die Netzwerkspezialisten von RIEDEL Networks und Digital Realty regelmäßig zusammen, um sich über den Fortschritt bei den einzelnen Projektaufgaben auszutauschen und die Einhaltung des gesamten Zeitrahmens zu überwachen.

Gemeinsam gelang es uns, den neuen PoP in weniger als sechs Wochen zu implementieren, aufzubauen und reibungslos in Betrieb zu nehmen. Heute, nach Abschluss des Projekts, arbeitet unser Team weiterhin eng mit RIEDEL Networks zusammen, um sicherzustellen, dass auch zukünftig alles gut funktioniert.

Mit dem erweiterten Backbone-Netzwerk stehen RIEDEL Networks neue Peering-Chancen offen, insbesondere in Bezug auf die Übertragung von lokalem Netzwerkverkehr. Die Vernetzung der beiden Rechenzentren in Frankfurt und Düsseldorf sorgt für eine robuste Konnektivität und eine hochredundante Netzwerkarchitektur – beides absolut unerlässliche Faktoren für die Kunden aus der Medienbranche von RIEDEL Networks.

Eine Zusammenarbeit, die von Menschen getragen wird

Wir wollen mehr als nur Ressourcen und Leistung bereitstellen. Unser Ziel ist es, als verlässlicher Partner und Berater aufzutreten und für Lösungen zu sorgen, die unseren Kunden und Partnern in einer immer stärker vernetzten Welt Mehrwert ermöglichen. Das gelingt nur, wenn wir auf Augenhöhe miteinander zusammenarbeiten. Bei diesem Projekt wussten wir beispielsweise genau, was RIEDEL wichtig war, und konnten sogar vor dem anvisierten Termin liefern.

Menschen kaufen von Menschen. Wenn es um qualitative, wertorientierte Lösungen geht, kann ein zuverlässiges Team entscheidend sein.

Menschen kaufen von Menschen. Wenn es um qualitative, wertorientierte Lösungen geht, kann ein zuverlässiges Team entscheidend sein. Wir wussten, dass wir uns auf RIEDEL Networks verlassen konnten, und umgekehrt war es ebenso. Dieses Vertrauen ist die Grundlage für zukünftige Projekte, mit denen sich gemeinsam neue Märkte erschließen lassen.