RIEDEL Networks und CLARIUS.LEGAL
Gemeinsame IT-Musterung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
Die Partnerschaft vereint technisches Fachwissen und juristisches Know-how für den umfassenden Schutz von Unternehmen.
Butzbach, 20. Mai 2025 – RIEDEL Networks, Anbieter von maßgeschneiderten IT-Security- und Netzwerkdienstleistungen, und die auf Legal Outsourcing, Legal Tech, Compliance und Datenschutz spezialisierte Rechtsanwaltsgesellschaft CLARIUS.LEGAL haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zu unterstützen. Im Zentrum steht eine vollständige IT-Musterung, die gemeinsam mit dem IT- und Compliance-Team der Unternehmen durchgeführt wird. Der Security-Audit der IT-Infrastruktur identifiziert technische Schwachstellen und berücksichtigt gleichzeitig rechtliche Anforderungen.
„Unsere Partnerschaft mit CLARIUS.LEGAL ist ein wichtiger Schritt, um Unternehmen in der EU eine ganzheitliche und praxisnahe Lösung zur Einhaltung der NIS-2-Richtlinie anzubieten. Mit unserer technischen Expertise und dem rechtlichen Know-how von CLARIUS.LEGAL schaffen wir für unsere Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit − mit klaren Strukturen und dokumentierten Prozessen ergänzt durch rechtliche Compliance“, sagt Michael Martens, CEO von RIEDEL Networks.
Die NIS-2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen in der EU, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und anzupassen. Der von RIEDEL Networks und CLARIUS.LEGAL angebotene NIS-2-Compliance-Check basiert auf den Methoden des BSI IT-Grundschutz-Kompendiums. Die NIS-2-Konformität wird fundiert eingeschätzt und betroffene Unternehmen werden durch den gesamten Umsetzungsprozess begleitet – von der rechtlichen Risikoanalyse über die Implementierung organisatorischer Maßnahmen bis hin zur technischen Sicherheitsbewertung und der kontinuierlichen Überwachung der Systeme.
Ein zentraler Bestandteil der technischen Analyse ist der RED-Skull Vulnerability Assessment Service von RIEDEL Networks, eine rationalisierte und automatisierte Lösung zur Aufdeckung von Schwachstellen und Bereitstellung fundierter Sicherheitsanalysen. Durch modernste Scan-Technologie und den Einsatz einer vorkonfigurierten Hardware-Appliance ermöglicht der Service einen nahtlosen Prozess ohne Disruption im Betrieb – von der Vorbereitung bis hin zur strukturierten Berichterstattung. Der Prüfbericht wird in zwei Formaten bereitgestellt. Ein verständlich aufbereiteter Report, der sich an Führungskräfte ohne technisches Vorwissen richtet, und ein Detailreport, der technische Insights und konkrete Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung und Beseitigung von Schwachstellen durch das IT-Team enthält.
„Die Anforderungen der NIS-2 sind komplex – Unternehmen brauchen mehr als nur juristische Beratung. Gemeinsam mit RIEDEL Networks können wir eine Lösung anbieten, die technische und rechtliche IT-Sicherheit nahtlos verbindet“, erklärt Dr. Arnt Glienke, LL.M., CCP, Leiter Compliance & Datenschutz bei CLARIUS.LEGAL.
Nach Abschluss der IT-Musterung erhalten Unternehmen einen vollständigen Blick auf den Stand ihrer Sicherheitsstrategie. Das detaillierte Zertifikat mit Gesamt- und Teilbewertung der überprüften Bereiche dient nicht nur als anerkannter Nachweis für Cyberrisk-Versicherer, sondern bildet zugleich eine fundierte Basis zur fortlaufenden Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen. Durch die gezielte Identifikation und Bewertung von Schwachstellen hilft der Service, rechtliche Verstöße zu vermeiden und minimiert das Risiko von Bußgeldern und Haftungsansprüchen.
Über CLARIUS.LEGAL
CLARIUS.LEGAL ist eine Anwaltskanzlei der neuen Generation – wir verbinden juristische Expertise mit modernster Technologie. Seit 2015 unterstützen wir Unternehmen dabei, Rechtsprozesse effizient zu gestalten, Ressourcen flexibel zu nutzen und regulatorische Anforderungen zuverlässig zu erfüllen. Unser rund 40-köpfiges Team berät umfassend in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit, Compliance und Legal Tech. Mit skalierbaren Lösungen wie Legal Outsourcing, Vertragsanalysen und automatisierter Dokumentenerstellung steigern wir Geschwindigkeit, Qualität und Transparenz. Unterstützt durch smarte Legal-Tech-Tools und professionelle Qualitätskontrolle garantieren wir rechtssichere, praxisnahe Ergebnisse.
CLARIUS.LEGAL steht für technologiegestützte Rechtsberatung – agil, effizient und auf die Zukunft ausgerichtet.
Über RIEDEL Networks:
RIEDEL Networks ist ein in Privatbesitz befindlicher, globaler Netzwerkanbieter, der sich auf maßgeschneiderte Netzwerke konzentriert. Wir sind im Gartner Magic Quadrant für Global WAN Services als Nischenanbieter gelistet, der auf mittelständische internationale Unternehmen und den Medien- und Veranstaltungssektor spezialisiert ist. Mit unserem eigenen globalen Backbone unterstützen wir Unternehmen dabei, weltweit vernetzt zu sein. Unsere Dienstleistungen umfassen Internetverbindungen, MPLS, SD-WAN, SASE, Cloud Connect, Security und vieles mehr. Unsere Kunden stammen aus verschiedenen Branchen und schätzen Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. RIEDEL Networks ist ein 100%iges Unternehmen der RIEDEL Communications Gruppe in Wuppertal, Deutschland, und ist vollständig im Privatbesitz von Thomas Riedel.

Agenturkontakt:
Monika Köhler / Moritz Wolff
HARVARD Engage! Communications GmbH
Tel: +49 89 53 29 57 47
E-Mail: riedelnetworks@harvard.de