Whitepaper & Reports
Gratis Expertenwissen zum Downloaden!
Fortbildung und Wissensvermittlung ist wichtig!
Auch wir lernen jeden Tag etwas hinzu: von unseren Kunden und Partnern, aus dem Tagesgeschäft heraus oder bei Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen, die wir regelmäßig besuchen. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen eine Sammlung wertvoller und relevanter Unterlagen in Form von Whitepapern & Reports bieten, die Ihnen dabei helfen, einen Einstieg in verschiedene Themenbereiche zu finden. Großer Dank geht hierbei natürlich an unsere vielen Partner, die uns bei der Bereitstellung dieser Inhalte unterstützen!
Whitepaper
Der Report ist eine Fortsetzung des OOPS H1-2024 Reports und beleuchtet IT-Security Vorfälle, die sich bei deutschen Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2024 ereignet haben. Ergänzt wird Teil 2 des Reports mit Fachbeiträgen führender Cybersecurity-Speaker aus unterschiedlichen Bereichen, die Einblicke in Ihre Arbeit und nützliche Tipps geben.
Erfahren Sie, welche Security-Vorfälle es im ersten Halbjahr 2024 bei deutschen Unternehmen gab, was dabei nicht so gut gelaufen ist und wie man sich davor hätte schützen können. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Schadenfelder und erhalten auf allen 150 Seiten wertvolle Insights zum Thema IT-Security.
Erfahren Sie, worauf es im Bereich IT-Security ankommt. Mit praktischen Tipps und Tricks zur Umsetzung und klaren Handlungsempfehlungen für Manager in KMUs, die sich in die Materie einarbeiten wollen.
Dieses Buch richtet sich an IT-Fachleute, die mit dem täglichen Betrieb von Wide Area Networks (WANs) betraut sind und ein Cisco SD-WAN eingerichtet haben oder gerade dabei sind, den Nutzen einer Einführung zu analysieren. In diesem Buch finden Netzwerktechniker, Netzwerkmanager und Netzwerkarchitekten, die sich mit dem Entwurf und der Architektur von WANs befassen, eine Übersicht über zahlreiche Merkmale und Funktionen von Cisco SD-WAN sowie häufige Anwendungsfälle bei der Bereitstellung und Verwaltung von WANs.
In der Cisco Sonderausgabe von Secure Access Service Edge (SASE) für Dummies werden die sich verändernden Netzwerk- und Sicherheitsumgebungen, die Lücken im bestehenden Sicherheits-Stack und die Maßnahmen untersucht, die Sie ergreifen können, um Ihr Unternehmen im Zuge der Weiterentwicklung des Netzwerks zu schützen. Wir erläutern, wie diese Änderungen den Weg zu einer neuen Lösungskategorie ebnen: Secure Access Service Edge (SASE) bietet über die Cloud unterschiedliche Sicherheitsfunktionen.
Reports
Laut Gartner: „Kunden sind oft überfordert, wann sie ihr Security Operations Center (SOC) weiterentwickeln sollen und wie sie aus der Vielzahl verfügbarer Technologien die passenden Lösungen auswählen können. Diese Analyse unterstützt Verantwortliche im Bereich Security Operations dabei, Prioritäten zu setzen, passende Technologien oder Services zu identifizieren und künftige Investitionen zu begründen.“
Laut Gartner: „Private Mobile Networks (PMNs) entwickeln sich zu einer Option für den Einsatz von geschäftskritischen, betriebsnotwendigen und unternehmenskritischen Anwendungen in Business-Szenarien, in denen herkömmliche Lösungen zu teuer sind oder entsprechende Dienste nicht verfügbar sind. Verantwortliche für Infrastruktur und Betrieb (I&O) sollten diese Analyse nutzen, um Trends, Treiber und wichtige Anbieter in diesem Markt zu verstehen.“
Gartner® Auswahl der richtigen KPIs, um die Leistung von Managed Cybersecurity Services zu verbessern
Laut Gartner: „Kennzahlen für Erkennungs- und Reaktionsdienste gewährleisten selten eine gute Servicequalität. Diese Untersuchung hilft Sicherheits- und Risikomanagementverantwortlichen, ihre Sichtweise auf Cybersecurity-Kennzahlen (KPIs und SLAs) zu erweitern, um die Wirksamkeit von Managed Services zu messen und die Effizienz ihres Security Operations Teams zu verbessern.“
Gartner® Predict 2025: There will never be an autonomous SOC
Laut Gartner: „Einige Marktanbieter versprechen, dass Aktivitäten im Security Operations Center (SOC) niemals vollständig automatisiert werden. Selbst wenn die Automatisierung Fortschritte macht, werden Menschen stets entscheidende Fähigkeiten zum SOC beitragen. Führungskräfte im Bereich Sicherheits- und Risikomanagement (SRM) sollten den Nutzen von KI und Automatisierung auf eine Ergänzung ausrichten, nicht auf eine vollständige Ersetzung.“
Wir haben uns als Marktführer positioniert und sind stolz darauf, bereit zum 8. Mal in Folge ausgezeichnet worden zu sein! Den Report gibt es hier kostenfrei zum Download.
Wir sind unglaublich stolz darauf, erneut von Gartner anerkannt und von unseren Kunden geschätzt zu werden!